Impfung gegen das Corona-Virus
Hier finden Sie laufend aktualisierte Informationen
Coronaimpfung in unserer Praxis
Wir sind vorbereitet unsere Patient/Innen mit Impfstoff zur Bekämpfung der Pandemie zu versorgen. Wir führen ausschließlich Boosterimpfungen durch.
In unserer Praxis wird derzeit der mRNA-Impfstoffe von Biontech ,,Comirnaty" verwerdet. Der Impfstoff bietet gegen die aktuell kursierende Variante ,, Omicron BA 4/5" des Coronavirus den besten Schutz für unsere Patienten.
An alle Patienten über 12 Jahre kann Comirnaty verabreicht werden, dieser Impfstoff bietet auch für junge Patienten ab 12 Jahren die beste Verträglichkeit.
Zudem können folgende Bevölkerungsgruppen eine Auffrischimpfung erhalten:
- Boosterimpfungen werden derzeit explizit für alle Patienten ab 60 Jahren empfohlen
- Patienten mit chronischen Vorerkrankungen wie Immunschwäche, Krebserkrankungen, chronischen Lungen, Herz, Nieren und Lebererkrankungen, sowie Mitarbeiter in medizinischen Fachbereichen sollten sich boostern lassen
- Kinder mit Vorerkrankungen oder auf Wunsch der Eltern können ab dem 5. Lj. geimpft werden
- 6 Monate Abstand nach Infektion gilt weiterhin als ausreichender Boosterzeitraum
Grippeimpfung und Coronaimpfung kann gleichzeitig verabreicht werden.
Alternative Adressen für kurzfristige Impftermine:
Augsburg Oberhausen: Werner Egk-Grundschule, Hirblingerstrasse 2a, Di-Sa 8.00-15.15 Uhr
Maximilianstrasse 59 Augsburg: Di-Sa 8.00 -15.15 Uhr
Impfzentrum Bobingen
Impfzentrum Hirblingen
Sollte es sich um eine Erstimpfung handeln bringen Sie bitte die Unterlagen für Aufklärung und Einwilligungserklärung ausgefüllt zum Impftermin mit.
Bei Kindern unterschreiben bitte alle Erziehungsberechtigten.
In jeder Zelle unseres Körpers ist die sogenannte DNA (Desoxyribonucleinacid) oder deutsch DNS (Desoxyribonukleinsäure) vorhanden und stellt das Handbuch dar, in dem alle Vorgänge in unserem Körper und die dazugehörigen Anweisungen „aufgeschrieben“ sind.
Wenn eine Zelle etwas Bestimmtes herstellen soll (z.B. Stoffe wie Speichel, Magensäure), dann wird dieser Teil der Anweisungen aus dem Handbuch „abgelesen“ und in die mRNA übersetzt. Diese Botschaft wird dann an die Stellen in der Zelle weitergegeben, die für die Herstellung bestimmter Stoffe zuständig sind.
Ein mRNA-Impfstoff greift NICHT in unsere Gene (in die DNA/DNS). Er wird behandelt wie eine weitere Botschaft bzw. Bauplan in der Zelle. Diese Botschaft/Bauplan weist die Zelle an, ein kleines Stück aus der Hülle des Coronavirus (das sogenannte Spike-Protein) herzustellen.
Wenn dann bei einer Infektion das Coronavirus SARS-CoV-2 in den Körper eindringt, ist sein Spike-Protein der Hülle dem Körper schon bekannt und es liegen Antikörper dagegen vor, die sich wie eine Schutzkappe über die Virenhülle stülpen.
mRNA-Impfstoffe werden im Gegensatz zu Vektorimpfstoffen nicht mit einem Trägervirus (Vektor), sondern über flüssige Nano-Partikel (das sind in diesem Fall kleine Fetttröpfchen) in die Zellen eingebracht.