Unser Team - die Ärzte
Wir sind für Sie da!
Beruflicher Werdegang
Herr Dr. Stöckl ist vielen durch seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit im Diedorfer Rettungsdienst schon bekannt.
Nach seiner Grundausbildung im Zentralklinikum Augsburg und im Krankenhaus Bobingen wechselte er nach Bad Mergentheim, um sich im Bereich Diabetologie, Ernährung und Fettstoffwechselstörungen fortzubilden. Somit konnten wir eine echte Stütze im Diabetesteam von Dr. Huß und Barbara Scherer für unsere Praxis gewinnen.
Privat
Herr Dr. Stöckl ist verheiratet und lebt mit seiner Frau in Diedorf.
Dr. med. ALEXANDER
STÖCKL
Facharzt für Allgemeinmedizin, Diabetologie DDG, Ernährungsmedizin, Hypertensiologie DHL, Lipidologie DGFF, Notfallmedizin
Beruflicher Werdegang
Sie arbeitete nach ihrem Studium in Jena und in der Schweiz stationär in der Inneren Medizin in Kirchen (Westerwald) und in Brühl (Rheinland) und sammelte dort Erfahrung vor allem in der Gastroenterologie, der Kardiologie und der Pulmologie. Seit September 2013 ist sie Fachärztin für Innere Medizin. Zuletzt arbeitete sie in einer hausärztlichen Praxis in der Nähe von Heidelberg. Nun bildet sie sich bei uns zusätzlich zur Fachärztin für Allgemeinmedizin weiter.
Privat
lebt mit ihrer Familie in Augsburg.
DR. MED. MARGIT
Rahlf
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Innere Medizin
Beruflicher Werdegang
Während des Studiums konnte er erste Erfahrungen in der Orthopädie und Kinderheilkunde sammeln. Nach seiner Studienzeit in Budapest, Ulm und Kempten folgte die Arbeit als Assistenzarzt in der Abteilung für Kardiologie, sowie in der interdisziplinären Notaufnahme in Kempten. Als "alter Diedorfer" kehrte er nach Augsburg zurück und arbeitete in den Wertachkliniken Schwabmünchen im Bereich Gastroenterologie und Kardiologie.
Privat
lebt er mit Frau und seinen beiden Söhnen in Diedorf.
Schwerpunkte
Chirotherapie und orthopädische Erkrankungen / Atemwegschulungen / Allergie mit Heuschnupfen-Therapie / psychosomatische Grundversorgung mit Schwerpunkt Angsterkrankungen / Reisemedizin mit Gelbfieberimpfung / Brain Check / Lehrauftrag Universität München.
DR. MED. MARKUS
ZIESING
Facharzt für Allgemeinmedizin
Chirotherapie
Beruflicher Werdegang
Medizinstudium an der Universität Ulm / Studienaufenthalt in England / wissenschaftliche Tätigkeit in der Neurologie der Rehaklinik Ulm / Kreiskrankenhaus Wertingen / Klinikum Landsberg / Gemeinschaftspraxis in Meitingen / Gemeinschaftspraxis Diedorf / 2004 Fachärztin für Allgemeinmedizin / 2005 Weiterbildung Naturheilkunde / 2006 Gemeinschaftspraxis Diedorf
Privat
verheiratet, Sohn Julian / Hobbies: Bergwandern, Lesen, Mitarbeit in einer evangelischen Kirchengemeinde
Schwerpunkte in der Praxis
allgemeine Sprechstunde, psychosomatische Grundversorgung, Allergologie
DR. MED. DOROTHEA
DIEHL
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Beruflicher Werdegang
Während ihres Studiums in Würzburg sammelte sie bereits praktische Erfahrungen durch Auslandspraktika in der Schweiz und in der Türkei. Nach dem Studium arbeitete sie stationär in der Inneren Medizin. Nach der Geburt ihrer zwei Söhne kehrte sie ins Krankenhaus zurück und zwar ins Klinikum Augsburg in die Herz- und Thoraxchirurgie sowie in die Gastroenterologie. Zuletzt bildete sie sich in der Waldhausklinik in Deuringen auch naturheilkundlich weiter. Und erwarb 2020 die Zusatzbezeichnung Naturheilkunde.
Seit Juli 2022 ist sie zusätzlich zu ihrer Arbeit in der Praxis an Schulen für die ÄGGF tätig. Die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V. ergänzt die schulische Gesundheits- und Sexualerziehung durch ärztliche Informationsstunden. Ziel ist die Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit besonders im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit. Die vermittelten Informationen basieren auf wissenschaftlicher Evidenz und unterliegen keinerlei Einflussnahme durch Dritte.
Als gemeinnütziger Verein verfolgt die ÄGGF keine wirtschaftlichen Ziele und agiert politisch sowie kirchlich unabhängig. Sie orientiert sich an der Ottawa Charta zur Gesundheitsförderung und der UN Kinderrechtskonvention. Die Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, den Ärztinnen der ÄGGF Fragen zu Themen wie Pubertät, Sexualität und Gesundheit zu stellen. Dies findet im vertrauten Rahmen der eigenen Klasse und in der Regel in geschlechtshomogen Gruppen und ohne Anwesenheit der Lehrkraft statt. Die Informationen werden altersentsprechend, kultursensibel und entwicklungsbezogen - unter Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht weitergegeben. Subjektiv wichtigen Themen werden mit objektiv relevanten Gesundheitsinformationen verknüpft.
Privat
Frau Dr. Dziewior lebt mit ihrer Familie in Diedorf.
DR. MED. KRISTIN
DZIEWIOR
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Beruflicher Werdegang
Frau Rose studierte in Regensburg Medizin. Während ihrer Famulaturen und des PJ konnte sie zahlreiche Auslandserfahrungen sammeln, u.a. in Afrika, Zypern und Australien. Frau Rose arbeitete zunächst an der Uniklinik Regensburg in der Pädiatrie; 2005 zog sie mit ihrem Mann nach Augsburg und entschied sich für eine Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie. Sie arbeitete in Friedberg und am Klinikum Augsburg in der Abteilung für Allgemein,- Viszeral,- und Transplantationsmedizin, wo sie 2011 die Facharztprüfung absolvierte. Ende 2014 entschied Sie sich, zusätzlich die Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin zu erwerben, um Hausärztin werden zu können.
Privat
Frau Rose lebt mit ihrer Familie in Westheim.
MICHAELA
ROSE
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Chirurgie
Beruflicher Werdegang
nach Auslandserfahrungen in England und der Schweiz habe ich in der internistische Abteilung in Immenstadt im Allgäu mit meiner Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin begonnen. Im Verlauf bin ich jedoch wieder zurück in die Heimat, nach Augsburg, gekommen. Hier habe ich nach weiterer internistischer Tätigkeit in der Wertachklinik in Bobingen folgend meine psychiatrischen Kenntnisse im Berzirkskrankenhaus vertiefen können. Für den letzten Teil meiner Weiterbildung freut es mich sehr Sie in der Gemeinschaftspraxis Diedorf begrüßen zu dürfen.
DR. MED. PATRICK
ENGEL
Weiterbildungsassistent zum
Facharzt für Allgemeinmedizin
Beruflicher Werdegang
Nach dem Studium an der LMU München absolvierte er seine Weiterbildung am Universitätsklinikum Augsburg unter Leitung von Herrn Professor von Scheidt (Schwerpunkte: Kardiologie, Pneumologie, Intensivmedizin). Diese schloss er 2021 mit dem Facharzt für Innere Medizin ab.
Im April 2022 wechselte er in die Gemeinschaftspraxis Diedorf, um sich allgemeinmedizinisch weiterzubilden sowie unter Leitung von Herrn Dr. Stöckl die Weiterbildung zum Diabetologen zu erlangen.
Privat
Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Augsburg-Inningen.
Schwerpunkte
Diabetologie, Herz-/Kreislauferkrankungen, Zusatzqualifikation Hypertensiologe (DHL)
DR. MED. LARS
SUDHOFF
Facharzt für Innere Medizin, Hypertensiologie DHL, Weiterbildungsassistent zum
Facharzt für Allgemeinmedizin
Da ich ab 1.1.2023 als Ärztin in Weiterbildung arbeiten werde, möchte ich mich kurz bei Ihnen vorstellen. Meine Weiterbildung in der Inneren Medizin habe ich 2013 am Uniklinikum Augsburg in der II. medizinischen Klinik begonnen. Dort habe ich vor allem im Bereich Gastroenterologie, aber auch in der internistischen Intensivmedizin, der Notaufnahme, der Infektiologie und der nephrologischen Ambulanz gearbeitet..
Inzwischen wohne ich mit meinem Mann und unseren 3 Kindern in Hausen.
Ich freue mich sehr, nun in der hausärztlichen Versorgung tätig sein zu können und Sie in der Sprechstunde kennenzulernen.
Dr. Carolin Manzeneder
DR. MED. CAROLIN
MANZENEDER
Weiterbildungsassistentin zur
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Nadja Oszfolk
Weiterbildungsassistentin zur
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Beruflicher Werdegang:
Nach meinem Studium in Greifswald und Cádiz (Spanien) habe ich mich für das spannende Fach Allgemeinmedizin entschieden. 2017 bin ich als gebürtiger Mannheimer nach Augsburg gezogen und habe meine Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin zum größten Teil im Universitätsklinikum Augsburg absolviert. Meine Einsatzgebiete der Inneren Medizin waren auf einer allgemeininternistischen Station, in der zentralen Notaufnahme sowie in der I. Medizinischen Klinik (Kardiologie/Pneumologie). Außerdem bin ich in die Unfallchirurgie/Orthopädie sowie in die Ultraschall- Abteilung der Radiologie rotiert. Anschließend habe ich in der Gemeinschaftspraxis Dres. Stoffels/Mayr/Hammond in Augsburg (Lechhausen) gearbeitet und konnte dort erste Erfahrungen in einer Hausarztpraxis sammeln.
Meine letzte Phase der Weiterbildung verbringe ich nun in der Gemeinschaftspraxis Diedorf und freue mich schon sehr Sie kennenzulernen.
Privat:
Ich lebe mit meiner Frau und meiner einjährigen Tochter in Augsburg. In meiner Freizeit spiele ich Fußball mit Freunden, reise gerne mit dem Wohnmobil quer durch Europa und verbringe sehr gerne Zeit mit meiner Familie.
DR. MED. SERDAR ALTAY
Weiterbildungsassistent zum
Facharzt für Allgemeinmedizin